Adler ZiviltechnikerInnen

Neuigkeiten

Filter
Berufsgruppe
alle
Architektur, Stadt und Raum
Bauingenieurwesen
Industrielle Technik
Vermessung
Wasser, Umwelt und Landschaft
Zeitraum
alle
2025
2024
16.102025

Gebäudetyp E

Ein Gebäude – einfach, schnell und kostengünstig gebaut, das unseren Anforderungen und Bedürfnissen dennoch Genüge tut und ausreichend Sicherheit bietet. Geht das?

Der Gebäudetyp E ermöglicht leistbares, nachhaltiges und innovatives Bauen, ohne auf Qualität zu verzichten. Die Kammern der Ziviltechniker:innen haben dazu ein Positionspapier verfasst, das aufzeigt wie einfaches Bauen endlich gelingen kann.

16.102025

Mitglieder Umfrage

Wie bereits in den vergangenen Jahren wird auch heuer wieder eine Mitgliederbefragung durch die Bundeskammer in Kooperation mit dem Marktforschungsinstitut IMAD durchgeführt. Mit der Teilnahme geben die Mitglieder wertvolle Einblicke in ihren Alltag als Ziviltechniker:in: Wie steht es um den Berufsstand? Welche Themen beschäftigen Ziviltechniker:innen derzeit, und wo gibt es den größten Handlungsbedarf?

weiterlesen
16.102025

Euregio-Baukulturpreis erstmals verliehen

Am 6. Oktober 2025 wurde erstmals der Euregio-Baukulturpreis in Innsbruck verliehen. Unter dem Motto „Weiterbauen am Bestand und in Umgebung“ wurden herausragende Projekte aus Nordtirol, Südtirol und dem Trentino ausgezeichnet – mit Fokus auf Umbauten, Sanierungen und Erweiterungen, die Verantwortung und Sensibilität für die bestehende Umgebung zeigen. Mitglieder der Kammer der Ziviltechniker:innen für Tirol & Vorarlberg konnten in zwei Kategorien einen Sieg davontragen.

weiterlesen
14.102025

Exkursion Frauen bauen in Tirol

Eine Tour, vier Projekte und ganz viel Frauenpower – die vom Ausschuss der Ziviltechnikerinnen ins Leben gerufene Tour fand vergangene Woche am 10. Oktober 2025 bereits zum fünften Mal statt und hatte vor allem eines zum Ziel: die von Frauen geplanten Bauwerke und Objekte hervorzuheben.

weiterlesen
02.102025

Neue Wege

Abschiedsgruß von Kammerdirektorin Mag. Dagmar Birnleitner


Sehr geehrte Ziviltechnikerinnen und Ziviltechniker,
liebe Mitglieder der Kammer,

nach 28 Jahren in der ZT-Kammer West möchte ich mich heute von Ihnen als Direktorin verabschieden. Es waren spannende, manchmal herausfordernde Zeiten, die ich nicht missen möchte. Vieles wäre ohne Ihre Unterstützung, Ihre Expertise und Ihr Engagement nicht möglich gewesen und dafür danke ich Ihnen.

Mir war es immer wichtig, dass die Kammer als Serviceeinrichtung offen für die Anliegen, Probleme und Wünsche aller Mitglieder ist und Sie in Ihrem Ziviltechniker:innenalltag unterstützt. Ich hoffe, das ist meinem Team und mir gelungen.

Nach vielen Jahren in der Verantwortung ist es nun aber Zeit, die Leitung der Kammerdirektion in neue Hände zu übergeben. Mein Nachfolger Dr. Maximilian Riedmüller-Girardi wird sich bei Ihnen in Kürze vorstellen.

Ich danke Ihnen, allen Funktionär:innen, mit denen ich im Laufe der Jahre gearbeitet habe und allen Mitarbeiterinnen für das Vertrauen, die Zusammenarbeit und die vielen persönlichen Begegnungen und wünsche Ihnen viel Glück für die zukünftigen Wege, die Sie und die ZT-Kammer West gehen werden.

Mit herzlichen Grüßen,
Mag. Dagmar Birnleitner
Kammerdirektorin

ältere Neuigkeiten anzeigen
Wir nutzen Cookies zur Webanalyse. Informationen zum Datenschutz
ablehnen
einwilligen