Wir möchten Sie über die Veranstaltung der Geschäftsstelle für Dorferneuerung Schulbau in Tirol informieren, welche am Donnerstag, den 22.05.2025, 18.00 Uhr – 19.00 Uhr stattfindet. Ziel ist die Vorstellung des Schulbauleitfadens des Landes Tirol, koordinierte Arbeitsweise zwischen Pädagogik und Architektur und Finanzierung.
Vortragende
- Dipl.-Päd. Dr. Ingrid Handle – Bildungsdirektion Pädagogischer Dienst
- Bmstr. Ing. Ludwig Tanzer – Abt. Hochbau/ FB Sicherheitstechnische Betreuung, Bedienstetenschutz, Sachverständiger für Landesschulen und Pflichtschulen
- Mag. Alexander Erath – Bildungsdirektion für Tirol, Abt. Recht
- DI Diana Ortner – Abt. Bodenordnung/ Geschäftsstelle für Dorferneuerung
- DI Balbina Zikesch – Abt. Bodenordnung/ Geschäftsstelle für Dorferneuerung
Programmablauf
- Koordinierte Arbeitsweise – Vorstellung des Schulbau Leitfadens – DE
- Einreichung der Planunterlagen bei der Bildungsdirektion – Mag. Alexander Erath
- Pädagogisches Konzept richtig lesen und umsetzen – Dipl.-Päd. Dr. Ingrid Handle
- Der richtige Raum für zeitgemäße Pädagogik – Dipl.-Päd. Dr. Ingrid Handle
- Sicherheitsaspekte und technische Aspekte – Bmstr. Ing. Ludwig Tanzer – Sachverständigentätigkeit für Landesschulen und Pflichtschule
- Diskussion und Fragen
Je nach Teilnehmer:innenanzahl wird die Veranstaltung im Seminarraum der Kammer (Hofburg, Innsbruck) bzw. im Andechssaal der Dorferneuerung (Innrain 1, 1. Stock, Innsbruck) abgehalten.
Wir bitten Sie um Anmeldung in der Kammerdirektion unter arch.ing.office@kammerwest.at bis 16.05.2025. Alle Angemeldeten werden rechtzeitig über den definitiven Veranstaltungsort informiert.